1. Überprüfe die Ladegeschwindigkeit deines Shops
Eine langsame Webseite schreckt potenzielle Kunden ab. Jede Sekunde zählt – laut Studien sinkt die Conversion-Rate um bis zu 20 %, wenn eine Seite länger als 3 Sekunden lädt.
Wie du das löst:
• Nutze Tools wie Google PageSpeed Insights, um deine Ladezeiten zu testen.
• Komprimiere Bilder und reduziere unnötige Skripte.
• Setze auf ein schnelles Hosting.
2. Optimiere die Navigation
Eine klare und einfache Navigation ist entscheidend. Kunden sollten mühelos finden, was sie suchen.
Tipps:
• Halte dein Menü übersichtlich.
• Setze eine Suchfunktion mit Autovervollständigung ein.
• Verwende klare Kategorien und Filteroptionen.
3. Setze auf ansprechende Produktfotos
Bilder sind das A und O im Onlinehandel. Hochwertige, ansprechende Produktfotos steigern das Vertrauen und die Kaufbereitschaft.
Optimierungstipps:
• Nutze mehrere Ansichten und Zoom-Funktionen.
• Füge kurze Videos hinzu, um die Produkte in Aktion zu zeigen.
• Achte auf ein einheitliches und professionelles Bildkonzept.
4. Schreibe überzeugende Produktbeschreibungen
Eine gute Produktbeschreibung informiert nicht nur, sondern weckt auch Emotionen.
So geht’s:
• Nutze Keywords, um SEO zu verbessern.
• Schreibe aus Kundensicht: „Was bringt mir dieses Produkt?“
• Halte die Texte leicht verständlich und strukturiert.